Klassenbeschreibungen



Jeder kann an unseren Klassen teilnehmen, unabhängig von Erfahrung, Übungsstand und körperlichen Voraussetzungen. Unsere international qualifizierten und zertifizierten Lehrer/innen bieten Kurse in Deutsch und Englisch für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene sowie Kurse für Menschen ab 55 Jahren an.
Im Rahmen unserer Intensiv-Workshops am Wochenende können Schüler/innen aller Level ihre Übungspraxis vertiefen.
Wenn Sie bereits Erfahrung mit Yoga haben, aber nicht mit der Iyengar-Yoga-Methode vertraut sind, empfehlen wir die Anfängerklassen oder die Klassen für geübte Anfänger/innen (Anfänger/Mittelstufe bzw. Level 1-2). Anfänger/innen ohne Yogaerfahrung sollten mit einem Anfängerkurs (Level 1) beginnen.
Zur ersten Stunde erscheinen Sie am besten etwa 15 Minuten früher, um Ihre/n Lehrer/in kennenzulernen und um eventuelle gesundheitliche Einschränkungen zu besprechen.
Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Sie erreichen uns per mail unter oder telefonisch:
Katrin Voigt: 030-313 67 73
Elizabeth Brass: 030-61 62 66 76
Anfänger/ Level 1
Einführung in die Grundlagen der Yogahaltungen. Beweglichkeit und Kraft werden durch einfache Stehhaltungen gefördert. Der Schulterstand wird erlernt. Für Neueinsteiger/innen und Schüler/innen mit geringen Vorkenntnissen geeignet.
Geübte Anfänger/ Level 1-2
Vertiefung der Grundhaltungen und Einführung in den Kopfstand. Für Anfänger/innen mit Vorerfahrung und Geübtere geeignet.
Mittelstufe/ Level 2
Erweiterung des Übungsspektrums, das neben Stehhaltungen auch Drehungen, Vorwärtsstreckungen und Rückbeugen sowie regenerative Haltungen umfasst. Die Arbeit in den Umkehrhaltungen (Schulterstand/Kopfstand) wird vertieft. Pranayama wird eingeführt. Der Kurs ist für erfahrene Iyengar-Yoga-Übende geeignet.
Mittelstufe/ Fortgeschrittene/ Level 2-3
Es werden Kopfstand-Variationen und anspruchsvollere Haltungen erlernt. Pranayama im Sitzen wird eingeführt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die sichere Beherrschung der Stehhaltungen sowie der Rückwärtsstreckung Urdhva Dhanurasana. Der Kopfstand muss mindestens fünf Minuten gehalten werden können. Eine regelmäßige Übungspraxis sollte vorhanden sein.
Fortgeschrittene/ Level 3
Für Yogalehrer_innen und Schüler_innen mit umfangreicher Iyengar-Yoga-Erfahrung sowie einer regelmässigen Praxis zuhause. Die Fähigkeit, Sirsasana und Variationen von der Wand weg im Raum auszuführen, Stabilität und Reife in Rückwärtsstreckungen, Vorwärtsstreckungen und Balancehaltungen ist erforderlich. Teilnehmende dieser Stufe sollten Iyengar Yoga seit 5 oder mehr Jahren praktizieren.
55+
Die Erhaltung oder das Wiedererlangen von Vitalität, Flexibilität, Kraft und Ausdauer stehen im Mittelpunkt der Kurses. Er ist für Yogaübende ab 55 Jahre mit und ohne Vorkenntnisse sowie für Personen mit körperlichen Einschränkungen geeignet, die etwas langsamer und in einem geschützten Rahmen üben wollen.
Gentle (Sanftes) Yoga
Die Gentle Yoga Klasse richtet sich an alle Übenden, alt und jung, mit und ohne Vorkenntnisse, die sich etwas ruhiger und mit mehr Unterstützung den Yoga-Haltungen widmen möchten. Ziel dieses Kurses ist es, das Körperbewusstsein zu entwickeln, Verspannungen in den Muskeln zu lösen und die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern.
Yoga für Frauen & Schwangere
Die Frauen- und Schwangeren-Klasse richtet sich speziell an die Bedürfnisse des weiblichen Körpers in den verschiedenen Lebensphasen (Menstruation, Schwangerschaft,Rückbildung, Menopause, Postmenopause) und ist geeignet für Menschen die etwas ruhiger und mit mehr Unterstützung Yoga üben möchten.
Regeneratives Yoga
Die regenerative Klasse ist offen für alle und unterstützt die, die ihrer täglichen Praxis einen wöchentlichen Ruhepol geben wollen. Es werden energiespendende Asanas unterrichtet. Durch den Einsatz von Hilfsmitteln werden viele Asanas in passiver Form geübt, um die Stellungen länger zu halten. Einfache Atemübungen im Liegen verstärken die energiespendende Wirkung.
Workshops
Die Workshops finden in unregelmäßiger Reihenfolge mehrmals jährlich am Wochenende statt. Sie dienen der Vertiefung spezifischer Themen, z.B. Yoga für Nacken und Schultern, Yoga und Entgiftung, Yoga für Eltern und Kind. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Weitere Infos und Termine finden Sie unter Aktuelles.